Datenschutzbestimmungen
Über uns
Die Adresse unserer Website lautet: https://quantum-way.com
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers erfasst, um Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu prüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich neben Ihrem Kommentar sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder hochzuladen, die EXIF-GPS-Koordinaten enthalten. Besucher der Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und extrahieren.
Cookies
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient ausschließlich Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies laufen nach einem Jahr ab.
Anmeldung
Wenn Sie die Login-Seite besuchen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage gültig, Anzeigeeinstellungs-Cookies ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.
Veröffentlichungen
Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern zeigt lediglich die ID des bearbeiteten Beitrags an. Es läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher diese andere Website direkt aufrufen würde.
Diese Websites können Daten über Sie erfassen, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Dritten einbetten und Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten verfolgen, insbesondere wenn Sie dort ein Konto haben und eingeloggt sind.
Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Passwortzurücksetzung enthalten sein.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und die zugehörigen Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können spätere Kommentare automatisch erkannt und freigegeben werden, anstatt in einer Moderationswarteschlange zu verbleiben.
Für Benutzerkonten, die sich auf unserer Website registrieren (falls zutreffend), speichern wir auch die im Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Konten können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie die Zusendung einer Datei mit allen personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können außerdem die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Webanalyse-Dienste
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer (durch Ihren Webbrowser) gespeichert werden, um die Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wenn auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Analytics finden Sie hier oder im Abschnitt „Über Google Analytics“. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website der Google-Analytics-Code „gat._anonymizeIp();“ implementiert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen sicherzustellen (IP-Masking).
